Foto: Michael Mehle
© Karin und Tom Münter
An der Kirche 1, 37136 Seulingen
Weiterlesen
Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ 37434 Germershausen
© Sven Faulhaber
Rosenstraße 3, 37136 Bernshausen
Hauptstraße 2, 37434 Rollshausen
St. Blasius in Obernfeld
© Maria Ehbrecht
Kirchgasse 5, 37434 Obernfeld
Kirchweg 5, 37136 Seeburg
© Nika Akin / pixelio.de
Mit einem vielfältigen Angebot (u.a. Exerzitien im Alltag, Waldbeten, Lektorenkurs) startet das Zentrum für Kirchenentwicklung in das neue Jahr. Erstmals gibt es die Möglichkeit des digitalen Zusammenkommens.
© Kindermissionswerk
Die Sternsinger werden ab kommenden Sonntag, 3. Januar unterwegs sein. Wegen Corona müssen allerdings einige Auflagen beachtet werden und deswegen ist manches anders als gewohnt.
© Dr. Volker Breit
Die Weihnachtsgottesdienste aus der Basilika St. Cyriakus in Duderstadt werden in einem Livestream im Internet übertragen. So können auch alle Christinnen und Christen einen Weihnachtsgottesdienst mitfeiern, die aus Sorge vor Corona nicht in die Kirche gehen möchten oder sich in ihrer Heimatkirche aufgrund der limitierten Plätze zu keinem Gottesdienst mehr anmelden konnten.
© Reinhild Koch
An jedem Kirchort mit Hygienekonzept sollen Gottesdienste über die Feiertage bzw. den darauf folgenden Sonntag gefeiert werden. Eine Anmeldung im Pfarrbüro (ab 14.Dezember) ist erforderlich.
Mit einer besonderen Adventsaktion lädt der Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ zu einem Besuch ein: Jeden Tag werden auf dem „Adventsweg“ neue besinnliche Texte zum Advent hinzugefügt.
weitere Neuigkeiten
Gottesdienstordnung
Das Pfarrmagazin SIXPACK erscheint dreimal im Jahr und wird an alle Haushalte in den sechs Kirchorte der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer verteilt.
© Niklas Richter / Sabine Busse
Unsere Pfarrgemeinde wird von einem pastoralen Team betreut, das überpfarrlich eingesetzt wird.
© Sarah Frank, in: pfarrbriefservice.de
Unsere Pfarrgemeinde wird von den Gremien "Pfarrgemeinderat" und "Kirchenvorstand" geleitet. Im Pfarrgemeinderat werden alle wesentlichen pastoralen Anliegen der Pfarrgemeinde beraten oder beschlossen. Der Kirchenvorstand ist das ...
© Andreas Tietzek
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört der Wallfahrtsort Gemershausen. Jedes Jahr finden zahlreiche Wallfahrten zu "Maria in der Wiese" statt: Das Wallfahrtsjahr wird am letzten Sonntag im März eröffnet. Es ...
© Dr. Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de
In unserer Pfarrgemeinde sind zwei Bibelkreise beheimatet. Bei der Gemeindefusion 2014 haben Pfarrer Kreye und Pater Ulrich festgestellt, dass beide Bibelkreise sehr unterschiedliche Konzepte ...
© Pfarrgemeinde Seulingen
Die Gruppen und Vereine bilden ein wichtiges Fundament für eine lebendige Kirchengemeinde. In unserer Pfarrgemeinde sind fünf Kolpingsfamilien, drei kfd-Gruppen und eine Schönstattgruppe beheimatet. ...
© Margarita Reinhardt
Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer betreibt drei Kindertagesstätten in Rollshausen, Seeburg und Seulingen. Alle drei Einrichtungen verfügen über Kindergarten und -krippe.
weitere Termine
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Fabian, Papst, Märtyrer (250); Sebastian, Märtyrer (288) Tagesevangelium: Mk 3,1-6
© photocase.com/sajola
Das Dialogforum soll als Online-Plattform für das Gespräch in Zeiten der Corona-Pandemie dienen und möglichst viele Menschen im Bistum Hildesheim miteinander vernetzen.
Mehr Differenzierung statt extremer Positionen – dafür plädiert Bischof Heiner Wilmer in der Frage der Neuregelung der Suizidbeihilfe bei einer im Internet übertragenen Podiumsdiskussion der Bischöflichen Stiftung für das Leben.
Digitaler Begegnungstag mit dem Bischof für Taufbewerberinnen und Taufbewerber und deren Begleiterinnen und Begleiter sowie für alle, die auf dem Weg sind zum Glauben an Gott