Beim Godehardtag in und um den Inklusiven Campus Duderstadt gibt es Musik, Theater, Film, Lesungen und Workshops. So wird Inklusion erlebbar! Alles zum Aktionstag 9. Juli 2022 auf:
inklusion-erlebbar.de
Foto: Michael Mehle
© Karin und Tom Münter
An der Kirche 1, 37136 Seulingen
Weiterlesen
Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ 37434 Germershausen
© Sven Faulhaber
Rosenstraße 3, 37136 Bernshausen
Hauptstraße 2, 37434 Rollshausen
St. Blasius in Obernfeld
© Maria Ehbrecht
Kirchgasse 5, 37434 Obernfeld
Kirchweg 5, 37136 Seeburg
© Hahn / Bistum Hildesheim
Einige Gemeindemitglieder haben sich an der Beantwortung der vier zentralen Fragen des Bischofs anlässlich der Visitation beteiligt. Der daraus entstandene Vorbericht kann hier gelesen werden.
In der Osterausgabe unseres Pfarrmagazins SIXPACK finden Sie Beiträge über das ehrenamtliche Engagement für die Flüchtlinge aus der Ukraine, über die Berufung von Propst Berkefeld in das Domkapitel, die Vorstellung von zwei Gebetspraktiken und vieles mehr.Das gedruckte Heft wird ab dem 8. April an alle Haushalte in unseren sechs Kirchorten verteilt.
© Pixabay
Der Dekanatspastoralrat Untereichsfeld bitte um ehrenamtliche Mitarbeit bei der Betreuung der Flüchtlinge in Germershausen sowie um Spende von Koffern und Reisetaschen
© C. Kurth-Scharf
Rund 100 aus der Ukraine geflüchtete Menschen werden in der Bildungsstätte St. Martin untergebracht. Ehrenamtliche helfen Spenden aus der Gemeinde zu sortieren und zu verteilen.
weitere Neuigkeiten
Herunterladen, ausdrucken und ausfüllen
Gottesdienstordnung
Das Pfarrmagazin SIXPACK erscheint dreimal im Jahr und wird an alle Haushalte in den sechs Kirchorte der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer verteilt.
© Niklas Richter / Sabine Busse
Unsere Pfarrgemeinde wird von einem pastoralen Team betreut, das überpfarrlich eingesetzt wird.
© Sarah Frank, in: pfarrbriefservice.de
Unsere Pfarrgemeinde wird von den Gremien "Pfarrgemeinderat" und "Kirchenvorstand" geleitet. Im Pfarrgemeinderat werden alle wesentlichen pastoralen Anliegen der Pfarrgemeinde beraten oder beschlossen. Der Kirchenvorstand ist das ...
© Andreas Tietzek
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört der Wallfahrtsort Gemershausen. Jedes Jahr finden zahlreiche Wallfahrten zu "Maria in der Wiese" statt: Das Wallfahrtsjahr wird am letzten Sonntag im März eröffnet. Es ...
© Dr. Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de
In unserer Pfarrgemeinde sind zwei Bibelkreise beheimatet. Bei der Gemeindefusion 2014 haben Pfarrer Kreye und Pater Ulrich festgestellt, dass beide Bibelkreise sehr unterschiedliche Konzepte ...
© Pfarrgemeinde Seulingen
Die Gruppen und Vereine bilden ein wichtiges Fundament für eine lebendige Kirchengemeinde. In unserer Pfarrgemeinde sind fünf Kolpingsfamilien, drei kfd-Gruppen und eine Schönstattgruppe beheimatet. ...
© Margarita Reinhardt
Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer betreibt drei Kindertagesstätten in Rollshausen, Seeburg und Seulingen. Alle drei Einrichtungen verfügen über Kindergarten und -krippe.
03.07.2022, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Feierlicher Wallfahrtsgottesdienst gemeinsam mit Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger
04.07.2022, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
© Cornelia Kurth-Scharf
Gottesdienst gemeinsam mit Propst Berkefeld.
24.07.2022, 13:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der 14 Heiligen Nothelfer / Maria Verkündigung ; Wollbrandshausen / Germershausen
Die gemeinsame Rundfahrt der Motorradwallfahrt führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch unsere schöne Region.
04.09.2022, 10:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Im Godehardjahr 2022 blickt die Diözesan-Männerwallfahrt auf ihr 90jähriges Bestehen zurück. In der Chronik ist die Männerwallfahrt in Germershausen das erste Mal am 12. Juni 1932 erwähnt.
weitere Termine
Weihbischof Dr. Schwerdtfeger überreichte die Ehrennadel in Gold des Deutschen Caritasverbandes an langjährig ehrenamtlich Mitarbeitende und besuchte mehrere Caritas-Einrichtungen in Duderstadt.
Rhumspringe - Gieboldehausen - Wollbrandshausen - Seeburg - Seulingen - Desingerode - Werxhausen - Westerode - (evtl. Mingerode) - Duderstadt : Start um 10.00 Uhr in Rhumspringe, St. Sebastian ...17.00 Uhr Vorabendmesse in Duderstadt, St. Cyriakus. Es ist möglich, auch nur eine Teilstrecke der Tour mitzufahren! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Downloads zum Thema.
Ein besonderes Event wird in diesem Jahr im Anschluss an die Messe zur Großen Wallfahrt in Germershausen am Freitag, 03. Juli 2022, auf der Wiese an der Wallfahrtskirche gefeiert. Ein Dekanatstag zum Anfassen und zum Sehen, Reden, Essen und Dabeisein.
© Isabel Lubojanski / Caritas
Alle Interessierten kommen ab 19. Mai unter Leitung von Dagmar Henkel im Pfarrsaal St. Cyriakus zusammen, der erste Auftritt ist für den 9. Juli beim Godhardtag im und um den Inklusiven Campus geplant.
02.07.2022, 10:00 Uhr - 02.07.2022, 14:00 Uhr ; Haus St. Georg (2. Etage) ; Duderstadt
Prävention als große Aufgabe des Schutzes von Kindern und Jugendlichen wird immer wichtig bleiben. Der Schutz von Kindern in unseren Gemeinden und Einrichtungen ist oberste Priorität. "Das Wissen rund um das Thema „sexualisierte Gewalt ermöglicht uns alles Notwendige zu tun, um die Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftige Erwachsene zu sichern." Wir laden Sie herzlich zu unseren Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt ein.
09.07.2022, 10:00 Uhr - 09.07.2022, 16:00 Uhr ; Inklusiver Campus Duderstadt ; Duderstadt
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen am Leben der Gesellschaft beteiligt werden. Um das Ziel zu erreichen, müssen bestehende Benachteiligungen weiter abgebaut werden. Beim Godehardtag in Duderstadt wird Inklusion durch Mitmach-Aktionen erlebbar.
10.07.2022 ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Wallfahrtsamt am Freialtar und Bruderschaftsandacht
14.07.2022, 10:00 Uhr ; Historisches Rathaus Duderstadt ; Duderstadt
© Konstantin Krolop / Caritas
Emmaus, Stadtmarketing und Familienzentrum veranstalten wieder eine Stadtrallye.
Alle Veranstaltungen
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
© saftladen/pixabay.com
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Unbeflecktes Herz Mariä [G] Tagesevangelium: Lk 2,41-51
© Hoffmann/Dommuseum Hildesheim
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
© Funk /bph
Das regelmäßig an wechselnden Universitätsstandorten stattfindende Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft der Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen im deutschen Sprachraum ist heute und morgen anlässlich des Godehardjahres erstmals in Hildesheim. Zum Programm gehört ein Gottesdienst im Dom.
Gemeinsamer Tag der Religionslehrkräfte im Bistum Hildesheim am 22.09.2022 mit einem Vortrag und sechs verschiedenen Foren