Foto: Michael Mehle
© Karin und Tom Münter
An der Kirche 1, 37136 Seulingen
Weiterlesen
Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ 37434 Germershausen
© Sven Faulhaber
Rosenstraße 3, 37136 Bernshausen
Hauptstraße 2, 37434 Rollshausen
St. Blasius in Obernfeld
© Maria Ehbrecht
Kirchgasse 5, 37434 Obernfeld
Kirchweg 5, 37136 Seeburg
© Cornelia Kurth-Scharf
Coronaregeln gelten auch auf der Wallfahrtswiese – Anmeldung im Pfarrbüro in Seulingen bis 26. April erforderlich.
© Katharina Wagner (Pfarrbriefservice.de)
An Ostern werden nach dem jetzigen Stand Präsenzgottesdienste in allen Kirchorten stattfinden. Eine Anmeldung im Pfarrbüro ist erforderlich. Zusätzlich werden Gottesdienste aus St. Cyriakus im Livestream übertragen.
Die neue Ausgabe unseres Pfarrmagazins SIXPACK ist fertig und wird vor Ostern in unserer Pfarrei verteilt. Die Online-Version kann vorab schon hier gelesen werden.
Für das Wallfahrtsjahr 2021 werden die ersten Vorbereitungen getroffen, sowohl im Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ in Germershausen als auch für den Höherberg bei Wollbrandshausen.
Im Seulinger Pfarrhaus ist ab sofort eine ca. 140 m² große Wohnung mit 5 Zimmern, Küche und zwei Bädern sowie einem Abstellraum im 1. OG zu vermieten. Interessenten können die Wohnung nach Rücksprache gerne besichtigen.
weitere Neuigkeiten
Gottesdienstordnung
Das Pfarrmagazin SIXPACK erscheint dreimal im Jahr und wird an alle Haushalte in den sechs Kirchorte der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer verteilt.
© Niklas Richter / Sabine Busse
Unsere Pfarrgemeinde wird von einem pastoralen Team betreut, das überpfarrlich eingesetzt wird.
© Sarah Frank, in: pfarrbriefservice.de
Unsere Pfarrgemeinde wird von den Gremien "Pfarrgemeinderat" und "Kirchenvorstand" geleitet. Im Pfarrgemeinderat werden alle wesentlichen pastoralen Anliegen der Pfarrgemeinde beraten oder beschlossen. Der Kirchenvorstand ist das ...
© Andreas Tietzek
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört der Wallfahrtsort Gemershausen. Jedes Jahr finden zahlreiche Wallfahrten zu "Maria in der Wiese" statt: Das Wallfahrtsjahr wird am letzten Sonntag im März eröffnet. Es ...
© Dr. Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de
In unserer Pfarrgemeinde sind zwei Bibelkreise beheimatet. Bei der Gemeindefusion 2014 haben Pfarrer Kreye und Pater Ulrich festgestellt, dass beide Bibelkreise sehr unterschiedliche Konzepte ...
© Pfarrgemeinde Seulingen
Die Gruppen und Vereine bilden ein wichtiges Fundament für eine lebendige Kirchengemeinde. In unserer Pfarrgemeinde sind fünf Kolpingsfamilien, drei kfd-Gruppen und eine Schönstattgruppe beheimatet. ...
© Margarita Reinhardt
Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer betreibt drei Kindertagesstätten in Rollshausen, Seeburg und Seulingen. Alle drei Einrichtungen verfügen über Kindergarten und -krippe.
02.05.2021, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Die katholischen Frauenverbände im Untereichsfeld laden zur Frauenwallfahrt am Sonntag, 2. Mai, auf die Wallfahrtswiese in „Maria in der Wiese“ ein. Vorbereitet und veranstaltet wird die Wallfahrt gemeinsam von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) und vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB).
30.05.2021, 17:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
feierliche Maiandacht mit Propst Thomas Berkefeld
04.07.2021, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Gottesdienst mit Weihbischof Heinz-Günter Bongartz, Bistum Hildesheim
05.07.2021, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Amt für verstorbene Wohltäter unserer Wallfahrt gemeinsam mit Propst Thomas Berkefeld
weitere Termine
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Konrad von Parzham, Ordensbruder in Altötting (1894); Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Tagesevangelium: Joh 6,35-40
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
© Bauerfeld / bph
Das Bistum Hildesheim befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, was sich an einer Vielzahl von prägenden Entscheidungen und Projekten zeigt. Diözesane Gremien tragen dabei besondere Verantwortung. Sie sollen daher weiterentwickelt werden, auch um die Transparenz und Partizipation bei den Prozessen zu verbessern.
Der emeritierte Bischof Michael Wüstenberg aus Hildesheim sticht in See. Er nimmt ab dem 17. April 2021, an der Überführungsfahrt des Rettungsschiffes SEA-EYE 4 von Deutschland nach Spanien teil. Dort wird das Schiff der zivilen Hilfsorganisation Sea-Eye e.V. auf seinen ersten Rettungseinsatz vorbereitet und ins Einsatzgebiet aufbrechen, um flüchtende Menschen in Seenot aus dem Mittelmeer zu retten.