© Karin und Tom Münter
An der Kirche 1, 37136 Seulingen
Weiterlesen
Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ 37434 Germershausen
© Sven Faulhaber
Rosenstraße 3, 37136 Bernshausen
Hauptstraße 2, 37434 Rollshausen
© Maria Ehbrecht
Kirchgasse 5, 37434 Obernfeld
Kirchweg 5, 37136 Seeburg
Am 11. und 12. November 2023 werden in unserer Pfarrgemeinde Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat neu gewählt.
Herzliche Einladung zu unseren gemeinsamen Familienmessen, Kinderkirchen & Kinder-Wortgootesdiensten
Bischof Heiner ernennt ihn zum 1.9. zum Pfarrvikar in unseren drei Pfarreien.
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2023. Am ersten September Wochenende (2./3.09.) ist die Kollekte für die Caritas bestimmt.
weitere Neuigkeiten
Herunterladen, ausdrucken und ausfüllen
Gottesdienstordnung
Das Pfarrmagazin SIXPACK erscheint dreimal im Jahr und wird an alle Haushalte in den sechs Kirchorte der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer verteilt.
© Niklas Richter / Sabine Busse
Unsere Pfarrgemeinde wird von einem pastoralen Team betreut, das überpfarrlich eingesetzt wird.
© Sarah Frank, in: pfarrbriefservice.de
Unsere Pfarrgemeinde wird von den Gremien "Pfarrgemeinderat" und "Kirchenvorstand" geleitet. Im Pfarrgemeinderat werden alle wesentlichen pastoralen Anliegen der Pfarrgemeinde beraten oder beschlossen. Der Kirchenvorstand ist das ...
© Andreas Tietzek
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört der Wallfahrtsort Gemershausen. Jedes Jahr finden zahlreiche Wallfahrten zu "Maria in der Wiese" statt: Das Wallfahrtsjahr wird am letzten Sonntag im März eröffnet. Es ...
© Dr. Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de
In unserer Pfarrgemeinde sind zwei Bibelkreise beheimatet. Bei der Gemeindefusion 2014 haben Pfarrer Kreye und Pater Ulrich festgestellt, dass beide Bibelkreise sehr unterschiedliche Konzepte ...
© Pfarrgemeinde Seulingen
Die Gruppen und Vereine bilden ein wichtiges Fundament für eine lebendige Kirchengemeinde. In unserer Pfarrgemeinde sind fünf Kolpingsfamilien, drei kfd-Gruppen und eine Schönstattgruppe beheimatet. ...
© Margarita Reinhardt
Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer betreibt drei Kindertagesstätten in Rollshausen, Seeburg und Seulingen. Alle drei Einrichtungen verfügen über Kindergarten und -krippe.
29.10.2023, 17:00 Uhr ; Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ ; Germershausen
Abschluss des Wallfahrtsjahres
weitere Termine
© Nachtwey / cps
Aus Flohmärkten der Propsteigemeinde St. Cyriakus entwickelte sich vor 25 Jahren ein Secondhandshop.
© Broermann / cps
Das Dankeschön-Treffen im Caritas-Centrum Duderstadt wurde auch für den Austausch über Erlebnisse in der Ausbildung genutzt.
Bei drei inklusiven Stadtführungen zeigt sich Duderstadt am 22. April barrierefrei. Trotz viel Erfahrung mit Inklusion, handelt es sich um eine Premiere für die Aktionsmonate Inklusion im Bistum Hildesheim.
© Caritas international
Vorstand und Mitarbeitervertretung (MAV) im Caritasverband Südniedersachsen e.V. rufen zu Geldspenden zugunsten von Caritas international auf.
24.09.2023, 10:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
10:00 Wallfahrtsamt am Freialtar
25.11.2023, 09:00 Uhr - 25.11.2023, 16:00 Uhr ; Haus St. Georg (2. Etage) ; Duderstadt
Prävention als große Aufgabe des Schutzes von Kindern und Jugendlichen wird immer wichtig bleiben. Der Schutz von Kindern in unseren Gemeinden und Einrichtungen ist oberste Priorität. "Das Wissen rund um das Thema „sexualisierte Gewalt ermöglicht uns alles Notwendige zu tun, um die Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftige Erwachsene zu sichern." Wir laden Sie herzlich zu unseren Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt ein.
Alle Veranstaltungen
© Rainer Sturm / pixelio.de
Pius von Pietrelcina, Ordenspriester (1968) [G] Tagesevangelium: Lk 8,4-15
© istockphoto.com/ebenart
Mit der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober rufen die Kirchen dazu auf, sich dann besonders mit dem Schutz und der Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen.
© grebmot / pixabay.com
In diesem Sommer hat sich das bald 11-köpfige interdisziplinäre Umweltteam des Bistums gegründet. Dr. Dietmar Müßig ist als Referent für Bolivienpartnerschaft und Ökotheologie im Team. Im Gespräch mit Frauke Stockhorst erzählt der Theologe, was ihm am Herzen liegt.
Neun Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter wurden in St. Ludgeri Helmstedt von Johanna Klee (Landeskirche Braunschweig) und Christiane Müßig (Bistum Hildesheim) in ihr Amt eingeführt.