Foto: Michael Mehle
© Karin und Tom Münter
An der Kirche 1, 37136 Seulingen
Weiterlesen
Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ 37434 Germershausen
© Sven Faulhaber
Rosenstraße 3, 37136 Bernshausen
Hauptstraße 2, 37434 Rollshausen
St. Blasius in Obernfeld
© Maria Ehbrecht
Kirchgasse 5, 37434 Obernfeld
Kirchweg 5, 37136 Seeburg
In den letzten Jahren hat sich die seelsorgliche Betreuungssituation bei uns im Eichsfeld sehr verändert. Manche haben das vielleicht schon schmerzlich erfahren. Am ersten Advent wurde nun auch noch Pfarrer Griesmayr in den Ruhestand verabschiedet, so dass sich ein weiterer Einschnitt bei der Gottesdienstversorgung in unseren 17 Kirchorten nicht mehr vermeiden lässt.
Der Seulinger Messdiener und Landwirt Maximilian Jung organisiert einen Trecker-Konvoi für einen guten Zweck. Spendengelder gehen an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Göttingen. [Update: Fahrplan hinzugefügt]
Wie schon in den vergangenen Jahren etabliert, möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein paar Termine für die Aktion "gemeinsam unterwegs im Advent" anbieten. Die Treffen sind immer wieder besondere Momente im Advent, um der Alltagshektik zeitweise zu entfliehen. [Update: Der Termin am 20.12.2022 in Obernfeld muss leider entfallen.]
Die neue Ausgabe unseres Pfarrmagazins SIXPACK ist fertig und wird bis zum 1. Advent in unserer Pfarrei verteilt. Die Online-Version kann hier gelesen werden. Schwerpunkthemen sind Sterbehilfe - wie darf ein Mensch würdevoll sterben, neue Gottesdienstordnung und Veränderungen im ÜPE-Team sowie Neuigkeiten von unseren Ministrantinnen und Ministranten.
weitere Neuigkeiten
Herunterladen, ausdrucken und ausfüllen
Gottesdienstordnung
Das Pfarrmagazin SIXPACK erscheint dreimal im Jahr und wird an alle Haushalte in den sechs Kirchorte der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer verteilt.
© Niklas Richter / Sabine Busse
Unsere Pfarrgemeinde wird von einem pastoralen Team betreut, das überpfarrlich eingesetzt wird.
© Sarah Frank, in: pfarrbriefservice.de
Unsere Pfarrgemeinde wird von den Gremien "Pfarrgemeinderat" und "Kirchenvorstand" geleitet. Im Pfarrgemeinderat werden alle wesentlichen pastoralen Anliegen der Pfarrgemeinde beraten oder beschlossen. Der Kirchenvorstand ist das ...
© Andreas Tietzek
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört der Wallfahrtsort Gemershausen. Jedes Jahr finden zahlreiche Wallfahrten zu "Maria in der Wiese" statt: Das Wallfahrtsjahr wird am letzten Sonntag im März eröffnet. Es ...
© Dr. Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de
In unserer Pfarrgemeinde sind zwei Bibelkreise beheimatet. Bei der Gemeindefusion 2014 haben Pfarrer Kreye und Pater Ulrich festgestellt, dass beide Bibelkreise sehr unterschiedliche Konzepte ...
© Pfarrgemeinde Seulingen
Die Gruppen und Vereine bilden ein wichtiges Fundament für eine lebendige Kirchengemeinde. In unserer Pfarrgemeinde sind fünf Kolpingsfamilien, drei kfd-Gruppen und eine Schönstattgruppe beheimatet. ...
© Margarita Reinhardt
Die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer betreibt drei Kindertagesstätten in Rollshausen, Seeburg und Seulingen. Alle drei Einrichtungen verfügen über Kindergarten und -krippe.
26.03.2023, 09:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Feierliche Wallfahrtseröffnung in der Wallfahrtskirche.
07.05.2023, 10:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
"Wartet nicht!", so lautet das Motto der diesjährigen Frauenwallfahrt. Der Gottesdienst, der von Frauen für Frauen gestaltet wird, findet bei gutem Wetter auf der Wallfahrtswiese statt. Bei schlechtem Wetter wird der Wortgottesdienst in der Wallfahrtskirche gefeiert.
29.05.2023, 17:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Feierliche Maiandacht mit Fahrradsegnung am Pfingstsonntag. Glauben mit dem Hobby verbinden. Der Wallfahrtsort freut sich auf viele begeisterte Fahrradfahrerinnen und –fahrer.
02.07.2023, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Feierlicher Wallfahrtsgottesdienst
weitere Termine
© Johannes Broermann / cps
In Duderstadt überreichte Geschäftsführer Daniel Kleinbauer einen 5000 Euro-Spendenscheck an das ehrenamtliche Vorbereitungsteam.
© Iris Blank / cps
Mehrere Hundert Gäste kamen zum Konzert von MitMachChor, "Ohr and more"-Orchester der Lebenshilfe, Mit-Sing-Kreis Gerblingerode und Singkreis in die Basilika St. Cyriakus.
© Simone Lojda / Caritas
Jeden Mittwochnachmittag organisiert die Caritas das Betreuungsangebot für Seniorinnen und Senioren in Duderstadt, ab 10. Oktober zusätzlich montags.
© Iris Blank
Interkultureller Treffpunkt im Herzen Duderstadts fand großen Anklang.
11.02.2023, 09:00 Uhr - 11.02.2023, 16:00 Uhr ; Haus St. Georg (2. Etage) ; Duderstadt
Prävention als große Aufgabe des Schutzes von Kindern und Jugendlichen wird immer wichtig bleiben. Der Schutz von Kindern in unseren Gemeinden und Einrichtungen ist oberste Priorität. "Das Wissen rund um das Thema „sexualisierte Gewalt ermöglicht uns alles Notwendige zu tun, um die Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftige Erwachsene zu sichern." Wir laden Sie herzlich zu unseren Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt ein.
18.03.2023, 09:00 Uhr - 18.03.2023, 13:30 Uhr ; Haus St. Georg (2. Etage) ; Duderstadt
09.07.2023, 10:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Wallfahrtsamt am Freialtar und Bruderschaftsandacht
15.08.2023, 19:30 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Festamt mit Kräuterweihe, anschließend große Lichtfeier zu Ehren der Gottesmutter
Alle Veranstaltungen
© Rainer Sturm / pixelio.de
Angela Meríci, Jungfrau, Ordensgründerin (1540) Tagesevangelium: Mk 4,26-34
Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Das Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft ...
© ant - adobe.stock.com
Anlässlich des Godehardjahres im Bistum Hildesheim lädt Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ zu einem Gottesdienst mit persönlicher Einzelsegnung ein. Er richtet sich insbesondere an Trauernde, ist aber offen für alle.
© Pohlmann / bph
Anlässlich des Weltfriedenstages wird der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am Donnerstag, 2. Februar 2023, mit Angehörigen der Bundeswehr, der Polizei und der Bundespolizei einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom feiern. Der inzwischen 37. Friedensgottesdienst beginnt um 10 Uhr.